Apples iPhone gilt sicherlich zu einem der begehrtesten Diebesgüter weltweit. Die Gründe dafür sind vielfältig. Der hohe Preis, die tollen Funktionen und nicht zuletzt die vielen gespeicherten Daten des Nutzers verleiten Diebe dazu, sich an iPhones zu vergreifen.
Diebesgut Nummer 1
Machen Sie es Dieben nicht unnötig leicht. Lassen Sie Ihr Handy nicht offen herumliegen. Verwenden Sie Bildschirmsperre, Tastensperre und natürlich PIN. Wenn alles nicht hilft und Ihr Handy gestohlen wurde, bleibt nur der Gang zur Polizei – Anzeige gegen unbekannt – und es bleibt die Selbsthilfe: Lassen Sie Ihr gestohlenes Handy orten!
Die Lösung: ein gestohlenes Handy orten
Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen kann ein iPhone gestohlen werden. Vor geschickten Dieben ist keine Handtasche, Jackentasche oder Hosentasche sicher genug. Sorgen Sie vor und installieren Sie gute Überwachungssoftware wie mSpy. Diese Apps gibt es für alle Betriebssysteme und Smartphones. Damit haben Sie ferngesteuert Zugriff auf Ihr Handy. Sie sehen, wann damit mit wem telefoniert wurde, welche Nachrichten und Chats ausgetauscht wurden. Sogar wenn die SIM-Karte getauscht werden sollte, werden Sie davon in Kenntnis sein. Sie können auch Mikrofon und Kamera ferngesteuert bedienen und direkt am Bildschirm sehen und hören, was Ihr Handy gerade „sieht“ und „hört“. Sie können das gestohlene Handy orten lassen. GPS sei Dank! Mit diesen Beweismitteln können Sie dann zur Polizeit gehen und sich helfen lassen, das geklaute Handy wiederzubekommen. Vertrauen Sie neuester Technik und sorgen Sie vor! Ist es nicht beruhigend, zu wissen, dass man ein gestohlenes Handy orten kann?