Google-Standortverlauf – Aktivieren oder deaktivieren?

Wenn Sie das nächste Mal aufgefordert werden, Ihr Alibi zu beweisen, verlassen Sie sich nicht auf Ihre Erinnerung oder rufen Sie nach Gefälligkeiten. Öffne einfach Google Location History und voila, es weiß genau wo du gerade warst! Dies sollte jedoch niemanden überraschen.

standortverlauf google

Solange das GPS Ihres Telefons eingeschaltet ist, wissen die Apps, die darauf zugreifen können, Ihren Standort. Aber es ist eine Sache, es zu sehen ist eine andere. Lassen Sie uns in Google Location History, seine Funktionen und wie Sie sie aktivieren oder deaktivieren.

Googles Standortverlauf wurde mit Latitude gestartet, aber wir wussten noch nicht viel darüber. Aber auch wenn Latitude der Vergangenheit angehört, steht die Standortgeschichte noch immer. Wenn Sie ein Android-Gerät mit sich führen und während der Smartphone-Konfiguration Ihre Standortdaten freigeben, sind Sie für den Dienst an der Reihe.

Wenn iOS-Nutzer die App für die Google-Suche installiert und die Standortfreigabe bestätigt haben, sind sie aktiv. Außerdem sollten die Standortdienste auf Ihrem Telefon, die sowohl GPS als auch A-GPS enthalten, aktiv sein, um den Standort zu verfolgen.

Jetzt können die Nutzer, die ihre Standortdaten mit Google geteilt haben, sofort das Dashboard “Standortverlauf” in ihrem Browser öffnen. Auf dieser Seite sehen Sie eine kleine Karte mit einigen roten Punkten und Linien mit einer Zeitleiste am unteren Bildschirmrand. Die Punkte und Linien in Ihrem Standort wurden von Ihrem Android-Gerät verfolgt.

Sie können auf die Zeitleiste klicken, um zu sehen, wo Sie genau zu einem bestimmten Zeitpunkt waren. Sie können den Zeitrahmen aus dem Kalender auf der linken Seite auswählen.

Google-Standortverlauf aktivieren

Für die Benutzer, die im Verlaufs-Dashboard nichts sehen und nur die Meldung “Sie haben keinen Standortverlauf” sehen, müssen Sie zuerst die Einstellungen auf Ihrem Smartphone aktivieren:

Google-Standortverlaufs

  • Öffnen Sie Google EinstellungenGoogle Einstellungenauf Ihrem Android-Gerät und navigieren Sie zu Standorteinstellungen.
  • Hier aktivieren Sie die Option Zugriff auf Ort und behalten Sie den Standortbericht und den Verlauf bei.

iOS-Nutzer können diese Einstellungen in der Google Suche App-> Einstellungen-> Datenschutz finden.

Nachdem Sie die Standortberichterstattungseinstellungen aktiviert haben, geben Sie Google einige Tage Zeit, um Ihre Standortdaten zu erfassen. Nach einigen Tagen können Sie Ihr Standort-Tracking auf dem Google-Dashboard sehen.

Google-Standortverlauf löschen

Wenn Sie einen bestimmten Ort aus Ihrem Tracking-Verlauf löschen möchten, können Sie dies über das Tracking-Dashboard tun.

google-standortsverlauf deaktivieren

  • Um einen bestimmten Ort auf der Karte zu löschen, klicken Sie einfach darauf und wählen Sie die Option Aus dem Verlauf löschen.
  • Um einen ganzen Tag zu löschen, löschen Sie die Option Verlauf von diesem Tag löschen auf der linken Seite.
  • Sie können auch die Option Alle Verlauf löschen auswählen, wenn Sie den Slate löschen möchten. Nachdem Sie Ihren Standortverlauf gelöscht haben, kann es bis zu 24 Stunden dauern, bis er reflektiert wird.

Alternative zu Google-Standortverlauf – mSpy

mSpy ist eine beliebte Jugendschutz-App, die somit verwendet werden kann, um ein verlorenes Gerät zu verfolgen.

mspy gps tracking

Es funktioniert auf mehreren Plattformen, darunter Android, iPhone. Sie können Remote-Zugriff auf das Gerät zu erhalten, also, wenn Ihr Telefon gestohlen wird, können Sie alle Daten löschen.

Fazit

Das war also alles, was man über Google Location History wissen sollte. Es ist vollständig Ihre Wahl, wenn Sie akzeptieren, es zu verwenden oder es vollständig zu deaktivieren. Ich habe es aktiviert gehalten. Wie ich zu Beginn gesagt habe, müssen wir alle unsere Alibis zeitweise beweisen und ich denke, dies ist der perfekte Weg, um sich selbst zu rechtfertigen, wenn Sie jemals in einer solchen Situation gefangen sind. Gedanken?

4 thoughts on “Google-Standortverlauf – Aktivieren oder deaktivieren?

  1. Davidweake

    Mein Standortverlauf bei Google wurde für 3 Tage gelöscht … wie kann ich es wieder wiederherstellen, um zu sehen, wo ich diese Tage gewesen bin?

    Reply
    1. Matthias Nussbaum Post author

      Hallo Davidweake!
      Leider verfügt Google nicht über eine Wiederherstellungsoption, sodass das Löschen des Standortverlaufs / Ihrer Zeitachse nicht rückgängig gemacht werden kann. Die Standortdaten wurden endgültig gelöscht.

      LG
      Matthias

      Reply
    1. Matthias Nussbaum Post author

      Hallo Smitha503!
      Versuchen Sie sich im Webbrowser Ihres Computers bei Google Maps anzumelden, um zu überprüfen, ob Sie die Zeitleiste anzeigen können.
      Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie im richtigen Google-Konto angemeldet sind, in dem die Zeitleiste aufgezeichnet ist.
      Teilen Sie uns außerdem einen Screenshot mit, in dem Sie die Zeitleiste für bestimmte Daten nicht sehen können.

      LG
      Matthias

      Reply

Leave a Reply

Your email address will not be published.