HTC-Smartphones liegen dieser Tage voll im Trend. Sie erfreuen sich unter (angehenden) Mobile-Nutzern weltweit einer großen Beliebtheit. Machen Sie sich Sorgen, dass Sie Ihr geliebtes HTC Handy verlieren könnten, oder dass es vielleicht sogar gestohlen wird? Wir zeigen Ihnen, wie Sie mittels GPS-Ortungs Apps Ihr HTC orten lassen und aus der Ferne steuern können.
Apps zum HTC Orten
Mit Hilfe einer solchen App lässt sich ein systematisches Tracking betreiben, sodass Sie sich sämtliche Details über die Nutzung. Und die Einsatzorte des Smartphones in Ruhe anschauen können.
HTC Orten – So geht`s
Zunächst abonnieren Sie einen GPS-Ortungsdienst samt beiliegender Software und starten den Tracking-Vorgang. Ist das geschehen, bekommen Sie Zugang zu dem vom Dienstanbieter für Sie zur Verfügung gestellten Steuerfeld, das wiederum direkt mit dem zu ortenden HTC-Smartphone in Verbindung steht.
Erforderlich ist ebenso, die GPS-Ortungssoftware auf dem Ziel-Gerät selbst zu installieren. Sodass Sie zumindest für 10-15 Minuten direkten, physischen Zugriff auf das anvisierte HTC-Smartphone benötigen. Danach gibt die Software jedoch keinerlei Hinweise wie Aufforderungen oder Popup-Fenster von sich, sodass es dem Nutzer niemals auffällt, dass seine Position protokolliert wird.
Unterm Strich können Sie somit im Grunde jedes beliebige Smartphone von HTC orten, ohne, dass der Nutzer etwas davon mitbekommt. GPS-Ortung ist ein bewährtes Konzept, das Ihnen zuverlässig genaue Positionskoordinaten einer Person liefern kann, damit Sie über deren Aufenthalt stets im Bilde sein können.