Handyortung App funktioniert an sich fast kinderleicht. Alles, was Sie brauchen, ist das zu überwachende Zielgerät, einige Minuten Zeit für die Installation und für die Überwachung einen Computer mit Internet. Das ist alles.
Handyortung: So funktioniert’s
Im Detail läuft das Ganze so ab: Sie suchen sich eine App Ihres Vertrauens und erwerben diese, laden sie herunter und installieren diese direkt am Handy der Zielperson. Dazu sollten Sie natürlich ungestört sein. Die Installation führt Sie durch den ganzen Ablauf.
Sie können alle Optionen so setzen, wie Sie es wollen. Am Ende versteckt sich die App im Betriebssystem des Handys und ist damit quasi unsichtbar.

Sie sendet dennoch regelmäßig alle Infos, die Sie beziehen wollen, auf einen Online-Account, auf den nur Sie Zugriff haben.
Sie wiederum machen es sich gemütlich und setzen sich an den Computer, loggen sich unter Ihrem Account ein und rufen die gewünschten Informationen ab.
Erklär-Video: Praxisanleitung zur mSpy Installation
Welche Informationen sind das?
Die Palette der Funktionen ist umfassend. Es reicht von einfachen Dingen wie Überwachung der ein- und ausgehenden Anrufe und SMS über das Stöbern in Fotos und Videos auf dem Handy. Sie sehen das Adressbuch, die Termine und natürlich können Sie bei guten Programmen auch Chats wie WhatsApp mitlesen.
Das Nonplusultra ist allerdings die Handyortung via GPS. Dank Satellitennavigation weiß man immer und jederzeit, wo sich das Handy gerade befindet. Ähnlich wie beim Auto wird das Signal des Senders mit seinen Koordinaten auf eine digitalisierte Karte proojiziert.
Viel einfacher und zielsicherer geht es nicht. Sie können die Wege der Zielperson also jederzeit nachvollziehen.
Eine weitere sinnvolle Anwendung des Ganzen ist natürlich die Suche des eigenen Handys nach Verlust oder Diebstahl. Lassen Sie sich anzeigen, wo das gute Stück ist und machen Sie fernbedient ein Foto oder lauschen Sie am Handymikrofon. Es funktioniert wirklich einfach und zuverlässig.